Arbeitsbelastungen und gesundheitliche Beeinträchtigungen bei Auszubildenden in der Gastronomie: zukünftig ein demografisches Problem? In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V. (GfA); Jahresdokumentation 2012 der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft: Bericht zum 58. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft in Kassel, 22.-24.02.2012, S. 435-438. Dortmund: GfA-Press.
Zur Ortsgebundenheit mobiler Arbeit. In: Arbeits- und industriesoziologische Studien – AIS, Heft 1, online verfügbar unter: https://www.arbsoz.de/ais-studien-leser/52-zur-ortsgebundenheit-mobiler-arbeit
Zur Ortsgebundenheit mobiler Arbeit. In: Nicole Burzan (Hg.) 2019: Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen. Verhandlungen des 39. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Göttingen 2018. 39, (Okt. 2019). Online verfügbar unter: https://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2018/article/view/1046/1315
Organizations and their consumers: Bridging work and consumption. Organization 22 (5), 629–643.
DOI: 10.1177/1350508415586040
Arbeitszeitgestaltung. Ratgeber zur Gefährdungsbeurteilung. Handbuch für Arbeitsschutzfachleute. Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin.
Über 50 Jahre „Wöhe“ – von Arbeit nur Spurenelemente. Das Fach im Spiegel des Lehrbuchs „Allgemeine Betriebswirtschaftslehre“ von Günter Wöhe, in: Zeitschrift für Arbeitswissenschaft, 69. Jg., 4, 2015, S. 233-238.
Leistungsentgelt und Work-Life-Balance. Zusammendenken, was (bisher) nicht zusammengehört, in: Kratzer, N./Menz, W./Pangert, B. (Hrsg.) (2015): Work-Life-Balance – eine Frage der Leistungspolitik, Wiesbaden, S. 193-213.

Mobile Arbeit gesund gestalten. Trendergebnisse aus dem Forschungsprojekt prentimo - präventionsorientierte Gestaltung mobiler Arbeit. Online verfügbar unter: http://www.prentimo.de/assets/Uploads/prentimo-Mobile-Arbeit-gesund-gestalten.pdf
Personal. Eine Einführung aus arbeitspolitischer Perspektive, 2. Aufl., Herne u. Berlin.
Betriebliche Organisation. Organisatorische Grundlagen und Managementkonzepte, 2. Aufl., Herne u. Berlin.